Quantcast
Channel: Venere-Reiseblog» Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Oktoberfest für Anfänger

$
0
0

2 Mädels beim Oktoberfest in München

Einmal im Jahr, in den letzten beiden Septemberwochen, verwandelt sich München in ein Trachten-Disneyland. Jeder, auch „Zuagroaste“ und Touristen, schmeißt sich in schmucke Dirndl oder fesche Lederhosen, um gemeinsam am Oktoberfest… ja was eigentlich zu feiern? Das Bier natürlich! Des Bayern liebstes Getränk. Logischer Weise beginnt das „größte Volksfest der Welt“ auch mit einem feierlichen Einzug der Wiesnwirte und Brauereien auf die Theresienwiese.

Dann ist für 2 Wochen Ausnahmezustand in München. 200 Schausteller und 80 Fahrgeschäfte sorgen für die Belustigung der  Festgäste. Sogar einen Flohzirkus gibt es, ich habe es mit meinen eigenen (zusammengekniffenen) Augen gesehen! Und die zahlreichen Bierzelte dürfen natürlich auch nicht fehlen – in denen aufs Ausgiebigste gefeiert wird.

Als erprobte Wiesn-Geherin will ich meine 5 Überlebens-Tipps für das Oktoberfest in München heute an euch weitergeben;

1. Geht niemals schwanger auf ein Oktoberfest!

Ich musste es einmal mitmachen – und es war nicht sonderlich spaßig. Ich bin niemand der sagt, man muss sich beim Oktoberfest volllaufen lassen, aber falls man kein großer Fan von Volkstümlicher Musik und Schlager ist, hilft ein wenig Bier nach, um doch etwas Gefallen an Andrea Berg, Wolfang Petry, Andreas Gabalier & Co. zu finden.

2. Flache Schuhe!

Wer Punkt 1 beherzigt tanzt irgendwann zwangsläufig auf den Tischen. Das ist schon ok so und man muss sich dafür nicht schämen. Um nicht unschön aufzufallen, indem man rücklings von der Bierbank kippt, sind flache oder zumindest rutschfeste Schuhe zu empfehlen

3. Mache es wie die Bayern!

Ohne Tracht sollte man sich nicht auf das Oktoberfest wagen. Man geht ja auch nicht ohne Kostüm auf eine Faschingsparty! Das gehört einfach dazu. Selbst die gesamte Mannschaft des FC Bayern schlüpft für das Oktoberfest in ihre Vereinslederhosen um standesgemäß mitzufeiern.

4. Genügend Essen!

Vorsicht, das Oktoberfestbier ist stärker als gängiges Bier! Es wartet mit einer Stammwürze von mindestens 13,6 Prozent auf und enthält durchschnittlich sechs Prozent Alkohol. Ein normales Bier bringt es meistens auf etwa fünf Prozent. Manche unterschätzen diese Gefahr (und wohl auch die Größe einer echten Maß). Vor allem Touristen wird der erhöhte Alkoholanteil gern zum Verhängnis. Ausreichend Esse hilft, genauso wie viel Antialkoholisches zwischendurch!

5. Love it or leave it

Das Oktoberfest spaltet die Gemüter. Viele versuchen München in der Volksfestzeit so gut wie möglich zu meiden, für andere ist es ein Muss im Jahreskalender. Einige ärgern sich über den trachtenseeligen Promiauflauf auf der Wiesn, für andere macht  gerade dieses Kuriosenkabinett das Salz in der Oktoberfest-Suppe aus. Wie auch immer: Wer sich dazu entschließt, das Oktoberfest zu besuchen, sollte all seine Vorbehalte und Vorurteile gegenüber alpenländischen Tradition zuhause lassen und ordentlich mitfeiern. Mit arrogantem und belustigtem Blick das Treiben der anderen Festgäste zu beobachten ist für beide Seiten nur bedingt lustig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles